Tägliche Anregungen, wie man der Welt ein Licht sein kann
Wir können andere Menschen in dieser Weihnachtszeit glücklicher machen, indem wir genauso liebevoll auf sie zugehen wie Jesus es tat, als er auf der Erde war. Weißt du nicht so recht, wo du anfangen könntest? Vielleicht helfen diese Anregungen dir weiter.
Freundlichkeit kannst du gleich heute trainieren – halt die Augen auf, wer Hilfe braucht!
Auch mit Kleinigkeiten kann man viel erreichen. Schau doch mal, wie vielen Leuten du heute ein Lächeln schenken kannst!
Geh spazieren, um wenigstens ein bisschen Tageslicht zu sehen, und lade Freunde dazu ein!
Jesus ist das beste Beispiel für Licht und Liebe. Die Geschichte seiner Geburt findest du hier: DerWeltEinLicht.org
Musik macht gute Laune! Mach jemandem mit einem Lied eine Freude und bring so mehr Licht in die Welt.
Denk einen Moment nach, wie jemand einmal für dich ein Licht war. Teil uns das in den sozialen Medien mit – unter dem Hashtag #DerWeltEinLicht!
Komplimente machen gute Laune – wenn man sie macht und wenn man sie bekommt! Mach jemandem ein ehrliches Kompliment und zeige ihm damit deine Dankbarkeit!
Freundlichkeit ist ansteckend. Studien belegen, dass jemand, der das Gute sieht, auch eher Gutes tut. Liste 5 Beispiele für Gutes auf, die du jetzt gerade siehst!
Bevor du heute den Mund aufmachst, denk daran, wie du etwas noch netter sagen könntest.
Jeder mag es, wenn man ihm zuhört. Zeige dein Interesse, indem du öfter nachfragst!
Lass deine Freunde, Nachbarn und Angehörige am heutigen Weihnachtskonzert im Internet teilhaben. Zu finden ist es hier: DerWeltEinLicht.org
An wen denkst du heute? Überleg dir, wie du das Leben dieses Menschen aufhellen kannst.
Wie kann das Licht in dir selbst heller leuchten? Schreib 10 Sachen auf und nimm dir eine für heute vor!
„Jedes Mal, wenn Sie bemerken, dass jemand in Not ist, und … sich ihm liebevoll [zuwenden], schwillt [Gottes] Licht an und breitet sich aus.“ – Elder Dieter F. Uchtdorf
Wohlfahrtseinrichtungen haben um diese Jahreszeit viel zu tun. Wie kannst du für eine solche Einrichtung bei dir in der Nähe Zeit aufbringen oder sie anderweitig unterstützen?
Wie lässt du dein Licht dieses Jahr zu Weihnachten leuchten? Denk 30 Sekunden darüber nach und dann leg los!
„Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten?“ (Psalm 27:1.) Hol dir noch mehr Licht aus dem 27. Psalm!
Besuche diesen Sonntag unseren Weihnachtsgottesdienst, bei dem Christus im Mittelpunkt steht! Jeder ist bei unseren Gottesdiensten willkommen. Du kannst auch Freunde dazu einladen!
Gott hat uns eine Welt geschenkt, die selbst mitten im Winter wunderschön ist. Verbreite in den sozialen Medien, wie du auch jetzt um dich herum lauter Schönheit siehst!
Wenn du nett bist, werden in deinem Gehirn Glücksgefühle freigesetzt – als hättest du etwas bekommen und nicht gegeben. Gib deinem Gehirn noch heute einen Kick!
Was hat man zur Weihnachtszeit besonders gern? Wem könntest du damit heute eine Freude machen, sodass sein Tag noch heller wird?
Wer erleuchtet deine Wege und wie kannst du ihm oder ihr heute danken?
Gibt es bei dir einen festen Weihnachtsbrauch? Lade jemanden dazu ein oder lass dir etwas Neues einfallen!
Denk an die Worte Jesu, wenn du seine Geburt feierst: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird … das Licht des Lebens haben.“ (Johannes 8:12.)